Rothecken, Rotthecken
a) bebuschtes Feld, das von Zeit zu Zeit gerodet wurde
b) agrarforstlich genutzte Flächen (Niederwaldbetrieb) mit 2-3jähriger landwirtschaftlicher Nutzung als Ergänzung des Getreideanbaus; extensive Waldfeldbewirtschaftung (Waldweide; Waldfeldbau, Rödern, Schiffelwirtschaft)
(Nassau)
c) Holzlieferant zur Holzkohlenherstellung für Eisenschmelzen
(Neunkircher Eisenschmelze 1748)