droite (frz.)
Recht
droite (frz.)
Recht
Drempel
(Architektur, Bauwesen)
Kniestock bei Pfettendächern; niedrige, nur etwa kniehohe Wand über der obersten Dachbalkenlage, die den Dachraum an der Traufe erhöht
(Abgr. Mezzanin)
Dreiborde
(mhd. dribort: kleinster Nachen (aus drei Brettern))
schmales Flussschiff
Dreher, Dreyer
Drechsler
Trauf[f], Drauf, Triefe
(Weistum Lebach 1563)
(mhd. troufe, trouf: Traufe, Dachtraufe; das Träufeln)
Waldrand (Stelle wo es träuft, tropft)
drap (frz.)
Tuch, Grabtuch
Dragonade
a) (hist.) von Ludwig IX. angeordnete Gewaltmaßnahme zur Bekehrung der frz. Protestanten zum kath. Glauben durch Einquartierung von Dragonern
b) gewaltsame Maßregeln
Doyen
dienstältester diplomatischer Vertreter und meist Sprecher eines diplomatischen Korps